«
In Zeiten wachsender Polarisierung braucht es eine mutige, kreative und demütige Artikulierung des christlichen Glaubens in der Öffentlichkeit.
»
Dr. Walter Dürr, Gründer Zentrum Glaube & Gesellschaft
image

Netzwerk. Denkfabrik. Plattform.

credivo ist ein ökumenischer Thinktank und Begegnungsraum für neue Wege der Glaubenskommunikation in einer postmodernen und digitalisierten Gesellschaft. Wir verbinden Theologie mit Öffentlichkeit – interdisziplinär, dialogisch, fundiert.

Begegnung. Reflexion. Innovation.

Wir organisieren Dialogformate und Labs für Debatten mit Tiefgang. Zudem liefern wir als Plattform Inspirationen in Form von Hinweisen auf andere Organisationen und Buchtipps. Als Denkraum bieten wir Platz für interdisziplinären Austausch zwischen Glaube und Gesellschaft.

Impulsgebend. Zeitgemäss. Dialogzentriert.

credivo steht für Credo, Innovation und vivo (lebendig). Glaubenskommunikation soll bunter, relevanter und vermehrt digital werden – besonders für Menschen ausserhalb der Kirche, die zeitgemässe Angebote suchen. Unser interkonfessionelles Multiplikatoren-Netzwerk entwickelt Wege, den christlichen Glauben in Wort und Tat, Bild und Ton zu vermitteln – auch durch Musik und Kunst. Im Mittelpunkt: unser Bekenntnis zu Jesus Christus und Dialogbereitschaft. Wir verstehen uns als Impulsgeber und Diskussionsplattform.

Wir vernetzen Führungspersönlichkeiten und kreative Denker:innen aus Theologie, Kultur, Medien, Politik, Kirche und Wirtschaft. Was sie verbindet: die Suche nach glaubwürdiger Kommunikation des Glaubens in der heutigen Zeit.

image

mitdenken. mittragen. interkonfessionell.

credivo wurde gegründet, um einen neuen Raum für Glaubenskommunikation zu schaffen – jenseits von Frömmigkeitsblasen und kirchlicher Verwaltung. Wir sind ein unabhängiger, interkonfessioneller Verein mit dem Ziel, Glaube und Gesellschaft neu ins Gespräch zu bringen. Mitdenken und Mittragen kann man auf unterschiedliche Weise – als Beirat, Gönner:in oder aktive Stimme im Netzwerk.

Mittragen und mitmachen

Einzelmitgliedschaft (CHF 100.–/Jahr) (Anfrage)

Gönnermitgliedschaft (ab CHF 300.–/Jahr) (Anfrage)

Teil des Netzwerkes werden (Anfrage)

Vorstand von credivo


Ben Jakob (Vereinspräsident credivo)
Marketing- und Fundraisingberater

Sibylle Hardegger
Radio-und Fernsehbeauftragte der römisch-katholischen Kirche für die Deutschschweiz, Theologin

Lukas Herzog
Inhaber der Beratungsagentur Herzog Consulting GmbH

Barbara Jakob
Inhaberin peoplefocus GmbH, Buchautorin

Ruedi Josuran
Journalist, Radio- und TV Moderator

Dr. Felix Ruther
Naturwissenschaftler, Theologe

nächste Veranstaltungen.

image
14. März 2026 , 10:00 – 15:00 Uhr | Zürich
Thinktank: Relevante Glaubenskommunikation
Tauche in ein spannendes Programm ein, das sich mit der Frage beschäftigt, wie wir heute Menschen ausserhalb der Kirche erreichen können.

Stimmen aus dem Netzwerk.

«
Unsere Kirche ist innovativ: Wir haben eine Stelle für eine Start-Up-Kirche geschaffen mit dem Auftrag ‚Probiert Neues aus!‘. Ich freue mich über diesen Thinktank für kreative Ideen, wie die christliche Hoffnungsbotschaft auch Menschen außerhalb der Kirche glaubwürdig weitergegeben werden kann.
»
Christina Aus der Au, Kirchenratspräsidentin Evang. Landeskirche Thurgau
«
Ich habe mich bereits in der Spurgruppe für diesen Thinktank eingesetzt. Als langjähriger Leiter der VBG war es schon immer mein Anliegen, die Gute Nachricht von Jesus Christus gerade auch für Studenten & Akademiker relevant weiterzugeben. Die breite Abstützung in dieser Denkfabrik und der persönliche Austausch mit Persönlichkeiten aus allen Kirchen & Berufsgruppen ist für mich sehr ermutigend.
»
Dr. Felix Ruther, Naturwissenschaftler & Theologe
«
Alle christlichen Kirchen und Bewegungen suchen eine erneuerte, biblisch gegründete Sprache für das Evangelium, verwoben mit den Fragen unserer Zeit. Nur im gemeinsamen Gespräch finden wir neue Worte und Wege. Darum begrüsse ich diese ökumenische und multiprofessionelle Initiative.
»
Dr. Thorsten Dietz, Erwachsenenbildung Ref. Kirche Kanton Zürich
«
In Zeiten wachsender Polarisierung braucht es eine mutige, kreative und demütige Artikulierung des christlichen Glaubens in der Öffentlichkeit.
»
Dr. Walter Dürr, Gründer Zentrum Glaube & Gesellschaft
«
Jesus wäre häufig im «Blick» gewesen! – Kirchen sind zu wenig im Alltag der Menschen präsent. Sie geben Antworten auf Fragen, die niemand gestellt hat und sprechen oft eine Sprache, die nicht verstanden wird. Damit sich dies ändert, engagiere ich mich in diesem wichtigen Thinktank.
»
Markus Baumgartner, Kommunikationsberater und Co-Präsident Forum Christliche Führungskräfte
«
Seit Jahren setze ich mich für eine relevante christliche Glaubenskommunikation in der heutigen Medienlandschaft ein. Im credivo-Netzwerk erlebe ich einen spannenden Austausch mit Menschen aus verschiedensten Kirchen und Berufen.
»
Ruedi Josuran, Radio- und TV-Moderator, Journalist
«
Mein Wunsch ist, im digitalen Raum Menschen ausserhalb oder am Rand der Kirchen zu vernetzen. Wir müssen Glaubenskommunikation so gestalten, dass gesellschaftsrelevante Themen Raum finden. Dieser Thinktank hilft, die christliche Botschaft heute hoffnungsvoll und relevant zu verkünden.
»
Sibylle Hardegger, Theologin und Autorin, Radio- und TV-Beauftragte römisch-katholischen Kirche für die Deutschschweiz
«
In meiner Rolle als Medienbischof sehe ich mich als Brückenbauer zwischen den verschiedenen Gesellschaftsgruppen. Dabei ist mir eine glaubhafte Kommunikation unseres Glaubens in Wort & Tat ein wichtiges Anliegen. Und ich hoffe, dass diese Initiative viele neue kreative Impulse auch über Kirchengrenzen hinaus vermitteln kann.
»
Weihbischof Josef Stübi, Mitglied Schweizer Bischofskonferenz

Beirat aus allen Gesellschaftssphären.

Christina Aus der Au
Kirchenratspräsidentin Evang. Landeskirche Thurgau

Ulrike Clasen
Präsidentin Vereinigung christl. Unternehmerinnen- und Unternehmer VCU

Barbara Günthard-Maier
Verwaltungs- und Stiftungsrätin
Polit-Kommunikation
langjährige Stadträtin Winterthur

Friederike Raas
Gesamtleiterin Sozialwerke Pfarrer Sieber SWS

Priscilla Schwendimann
Pfarrerin Mosaic Church der Ref. Landeskirche ZH

Markus Baumgartner
Kommunikationsberater
Co-Präs. Forum Christl. Führungskräfte

Walter Dürr
Gründer und ehem. Leiter Zentrum Glaube & Gesellschaft an der Universität Fribourg

Stephan Jütte
Leiter Kommunikation der Evang. Ref. Kirche Schweiz (EKS), Podcaster

Beat Rink
Leiter der int. Künstlerbewegung Crescendo

Manuel Schmid
Co-Leitung RefLab, Podcaster

Josef Stübi
Medienbischof
Mitglied der Schweiz. Bischofskonferenz